Der „Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.V.“ besteht seit 1991 und ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Schwerte.

Der Verein ist im Umweltschutz tätig.
Er bahnt Begrünungsmaßnahmen an, organisiert diese und führt sie gegebenenfalls selbst durch.
Wir geben unentgeltlich Bäume und Büsche an Interessenten ab.

Der Verein arbeitet eng mit dem Bündnis der 6 Schwerter Bürgerinitiativen zusammen. Das Bündnis hat den Namen „Gemeinsam für Schwerte“ (GfS).

Aktuelles

In der Stadt Schwerte gibt es zur Zeit 6 Bürgerinitiativen, welche gegen die Flächenversiegelung in Schwerte vorgehen. Diese Bürgerinitiativen haben sich zu einem Bündnis mit dem Namen „Gemeinsam für Schwerte“ zusammen geschlossen. In den kommenden Jahren sollen ausschließlich durch die geplanten Großprojekte mehr als 600.000 m² versiegelt werden.

Heimatpreis der Stadt Schwerte 2020

Die Mitglieder des Vereins möchten sich an dieser Stelle herzlich für die Anerkennung bedanken, welche der Verein durch die Platzierung beim „Heimatpreis der Stadt Schwerte 2020“ bekommen hat.

Unsere Lieblingsprojekte:

Weitere Projekte finden Sie auf der Projekte Seite oder in unserer Chronik unter Vereinstätigkeiten

Begrünung Brückstraße

Pflanzen von 3 großen Feldahorn an der Brückstraße in der Schwerter Innenstadt. Gesamtkosten des Projektes: etwa 20.000 €. Die Hauptsponsoren waren die Stadtsparkasse Schwerte und die Landschaftsarchitektin Mechthild Gräfin von Schwerin. Unser Beitrag: Initiierung, Organisation und Begleitung der Pflanzmaßnahme.

Parkplatzbegrünung Hundhausen

Pflanzen von 12 großen Platanen und drei Linden auf dem Parkplatz der Firma „Walter-Hundhausen AG“. Unser Beitrag: Kauf von 2 Platanen. Großziehen der 3 Linden und kostenlose Abgabe, Organisation der Pflanzaktion, Pflanzen der Bäume durch die Vereinsmitglieder und die Mitarbeiter der Stadt Schwerte.

Kindergarten Friedrich-Hegel-Str.

Begrünung des Kindergartengeländes an der Friedrich-Hegel-Straße in Schwerte-Holzen (3 Bäume und 11 Büsche). Unser Beitrag: Großziehen der Bäume, auspflanzen und kostenlose Abgabe, Organisation der Pflanzaktion, Pflanzen der Bäume und Büsche durch die Vereinsmitglieder.

Möchten Sie uns helfen und zur Verbesserung des Schwerter Stadtklimas beitragen?

Dann unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende oder Ihrer Teilnahme im Verein.

Die Bankverbindung für Spender ist:

Verein zur Verbesserung des Stadtklimas
Sparkasse Schwerte
IBAN: DE71 4415 2490 0000 0899 53
BIC: WELADED1SWT

Natürlich erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung, so dass Sie Ihre Spende bei der nächsten Steuererklärung geltend machen können.